Heute erzählen wir dir etwas über den Ursprung von Fashion Revolution.
Es begann mit einem Hashtag und ist zur grössten weltweiten Bewegung für faire, saubere und nachhaltige Mode geworden. Als 2013 beim Einsturz des Fabrikgebäudes in Rana Plaza, Bangladesch, über 1000 Arbeiter:innen starben und 2000 weitere verletzt wurden, wurde die weltweite Aufmerksamkeit auf die katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie gelenkt. Die Empörung war gross, denn viele der dort produzierenden Marken wussten nicht einmal, dass am Unglück beteiligt waren. Der Hashtag #whomademyclothes macht genau auf die verworrenen Lieferketten aufmerksam und fordert Transparenz. Er ging millionenfach um die Welt und führte zur Entstehung der Organisation Fashion Revolution.
Seither setzen wir uns für eine saubere, sichere, transparente und besser-regulierte Modeindustrie ein. Wir sensibilisieren die Öffentlichkeit über die Herausforderungen in der Modeindustrie und geben Menschen Tools in die Hand, mit denen sie ihre Stimme nutzen und gemeinsam etwas verändern können. Die Reports von Fashion Revolution zeigen die sozialen und ökologischen Auswirkungen der globalen Modeindustrie auf, und wir setzen uns dafür ein, Marken und Retailer zu positiven Veränderungen zu bewegen. Und wir setzen uns für politische Veränderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen ein, welche die Durchsetzung von Menschenrechten und ökologischen Mindeststandards in der Modeindustrie ermöglichen.
Als globale Bewegung bringen wir die unterschiedlichsten Hintergründe, Berufe und Lebensläufe mit.
Bei uns findest du Designer, Produzentinnen, Makers, Arbeiterinnen und Konsumenten. Es gibt Akademiker, Journalistinnen, Ladenbesitzer, Gewerkschaftsmitglieder, Buchhalterinnen, Content Creator und kaufmännische Angestellte. Gemeinsam sind wir Fashion Revolution.
Was uns vereint, ist unsere Liebe zu Mode und unser Wille für soziale Gerechtigkeit in der Modebranche zu sorgen. Mode soll und kann ein Mittel des positiven Wandels werden.
Stimmst du dem zu? Dann schliesse dich uns an: Als Mitglied, als Spender:in oder als Freiwillige in einem unserer City Chapters.
Wir danken dir für dein Engagement und dein Interesse. Nur gemeinsam können wir die Welt - Kleidungsstück für Kleidungsstück - verbessern.