Kleider machen bekanntlich Leute. Was sagen deine Kleider über dich aus, bist damit zufrieden? Und fühlst du dich wohl in deinen Kleidern? Auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Umgang mit Mode sind dies wichtige Fragen. Unsere gemeinsame Reise beginnen wir deshalb mit dir und dort, wo früher oder später deine Kleider landen: Deinem Schrank. Das hilft dir, einen ganzheitlichen Blick auf deinen Stil zu werfen.
Für viele Frauen und Männer ist der Blick in ihren Schrank eine Qual. Sie starren rein und sind davon überzeugt, rein gar nichts zum Anziehen zu haben. Nur um sich dann damit abzufinden, immer wieder das gleiche anzuziehen und bei der nächsten Gelegenheit zu shoppen. Geht es dir manchmal auch so?
Wir helfen dir die Ursache für die Unzufriedenheit mit deinem Kleiderschrank auf den Grund zu gehen und deine Garderobe zu analysieren. Du wirst deinen Stil besser kennenlernen und verstehen, was du wirklich brauchst und worauf du Wert legst. So kannst du Fehlkäufe in Zukunft besser vermeiden und bewusster Kaufentscheidungen treffen - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigen Modestil. Und es macht Spass, den Kleiderschrank durchzugehen und einige Erinnerungen auszupacken: Bin ich noch dieselbe Person, die vor sechs Jahren diese Lederjacke mit Fransen gekauft hat?
Anleitung: Nutze einen verregneten Nachmittag und mache eine Bestandsaufnahme, was du alles besitzt. Am besten ziehst du alle Kleider gleich auch an. Beantworte die Fragen auf ehrliche Art und Weise. Sie dienen als Grundstock für deine zukünftig gut kuratierte Garderobe.
Hier Wardrobe Analysis runterladen.